Archiv der Kategorie: Uncategorized

Jüngstenschein-Ausbildung erfolgreich angelaufen

Die ersten beiden Kurstage in der Grundschule Otterstadt am 11.3. und 18.3. waren bereits gut besucht. Die Schüler haben einen Opti gebastelt, die Teile eines Optis kennen gelernt und sogar schon 2 Knoten geübt. Beim zweiten Termin haben sie einen Opti im Hof aufgebaut und begonnen die Segelstellungen / Kurse zu üben. Die Kinder sind bisher alle begeistert und die Ausbilder haben schon viel Lob von den Eltern bekommen. Ab nächster Woche wären normalerweise 3 Wochenenden Oster-Pause. Aber es ist so eine tolle Truppe und es macht so einen Spaß, dass zusätzliche Training vor und nach dem Osterwochenende stattfinden – vielleicht sogar schon am See.

Traurige Nachricht

Heute mussten wir erfahren, dass unser lieber Segelkamerad Dr. Walter Dobler im Oktober 2022 unerwartet verstorben ist. Er wurde nur 69 Jahre alt. Wir sind darüber sehr betroffen.

HSK Mitglied zur Atlantik-Überquerung gestartet

Gestern ist unser Vereinsmitglied Elias Karaca von den kapverdischen Inseln zum großen Sprung über den Atlantik gestartet. Spannend: die Reise der drei jungen Männer mit ihrer Yacht „Amelija“ kann per tracking-Programm verfolgt werden unter folgendem Link: SV-Amelija (predictwind.com)

Außerdem ist Elias mit beinahe tägliches Posts zu finden auf Instagram. Oder auf der Webseite www.sailing-amelija.de

Boot Sharing Angebot

Unser Vereinskamerad Klaus Kirchmer bietet auch in diesem Jahr ein „Boot Sharing“ seines Kielzugogels an. Ein interessantes Angebot für diejenigen, die (noch) kein eigenes Boot besitzen. Bei Interesse bitte eine Mail an k.kirchmer@t-online.de schicken.

Nauticat 33 zu verkaufen

Der Freund eines unserer Mitglieder verkauft seine Nauticat 33, Liegeplatz Istrien.
Alle relevanten Informationen findet man hier: https://www.munitor.hr/de/gebrauchtboote/yachtdetails?idp=pu01372
Über unser Mitglied kann Kontakt zum Eigner aufgenommen werden.
Bei Interesse bitte E-Mail an trixi.toericht@hsk-lu.de

Kursangebot SBF See

Auf vielfachen Wunsch bieten wir über die Winterzeit mal wieder einen Kurs zur Erlangung des Sportbootführerscheins See an.
Beginn der Theorie ab Mitte Dezember 2022 oder spätestens Anfang Januar 2023 jeweils nach Absprache – samstags von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Dauer ca. 10 x 2 Stunden
Beginn der praktischen Übungsstunden ab Ende März. Angestrebtes Ziel: Abnahme der Prüfung Mitte bis Ende April 20923.
In Absprache mit unserem Ausbildungs- und Fahrtenwart werden die Übungsstunden für die theoretische Prüfung von unserem Mitglied Henner Michel in Leimen durchgeführt.

Wer Interesse hat, der meldet sich bitte bei: Torsten Husemann, torsten.husemann@hsk-lu.de oder bei Henner Michel, heinrich.michel@t-online.de. Kosten:
SBF See – Kursankündigung für 2022 bei HM (2)