Archive

Wellentänzer zu verkaufen

Liebe Freunde des Segelsports, wer kennt einen Interessenten für ein handliches, leicht zu segelndes und gut ausgestattetes Segelschiffchen mit dem Namen „WellenTänzer“ ?Alle wichtigen Informationen findet ihr bei  www.BOAT24.com/531826.

 Aus gesundheitlichen Gründen muss der aktive Segelsport leider doch aufgegeben werden. Preis ist reine Verhandlungssache !!!

Viel Freude in der Segelsaison wünschen Traudel & Micha Frank, Böhl-Iggelheim, Tel. 06324/78345

Kielzugvogel zu verkaufen


Kielzugvogel G 2254, Mader GFK, zu verkaufen. BJ 1975, Messbrief vorhanden, gepflegtes Boot. Rumpf und Kiel wurde 2022 in Werft gewartet. Zubehör: Leichtwindgenua, Persenning, Anker usw. Bootstrailer Harbeck Tüv 05/24, neue Reifen 2021, neue Radlager 08/2022.
Preis 3600,- €
1 extra Satz North Sail Regattasegel mit Stempel, wenig gesegelt, kann für 800,- € erworben werden. Winterlager kann ggfs vermittelt werden.

Klaus Kirchmer 06151-423174
k.kirchmer@t-online.de

Einladung zur Frühjahrsregatta am 13. und 14. Mai 2023

Der Sportwart vom SCLu, Jan Joos schreibt dazu:

Liebe Mitglieder, liebe Mitregattasegler von der HSK und dem KCF (via Sportwart),

Anbei die Ausschreibung zur Frühjahrsregatta 2023 und der Link zur Anmeldung in Manage2Sail Frühjahrsregatta 2023 – SCLu, wieder gemeinsam mit HSK und KCF. Die DLRG Neuhofen wird für unser aller Sicherheit sorgen. 

Wichtig: Zur besseren Planbarkeit ist ausschließlich eine online Meldung auf Manage2Sail Frühjahrsregatta 2023 – SCLu oder per Mail an mail@janjoos.de unter Verwendung des Meldeformulars möglich. Meldeschluss ist Mittwoch, 10. Mai 2023 (Nachmeldungen sind ausschließlich am Samstag, 13. Mai 2023 im Regattabüro bis 12:30 Uhr möglich).

Verpflegung / Rahmenprogramm: Wir laden herzlich zum geselligen Zusammensein in unserem Clubhaus am Samstagnachmittag und am Sonntag zur Siegerehrung (vsl. ab ca. 15:30 Uhr) ein. Damit unsere Küchencrews die Menge an Verpflegung abschätzen können, bitten wir um Anmeldung via Mail (mail@janjoos.de), sofern Verpflegung an einem oder beiden Tagen gewünscht ist (Abrechnung/Bezahlung erfolgt bei der Regatta vor Ort). 

Ich freue mich auf eine rege Beteiligung, und hoffe auf Petrus für einen schönen Segelwind!

Mit sportlichen Grüßen
Jan Joos
Sportwart SCLu

Boot Sharing Angebot

Unser Vereinskamerad Klaus Kirchmer bietet auch in diesem Jahr ein „Boot Sharing“ seines Kielzugogels an. Ein interessantes Angebot für diejenigen, die (noch) kein eigenes Boot besitzen. Bei Interesse bitte eine Mail an k.kirchmer@t-online.de schicken.

Sonnenstich-Regatta am 24. Juli fällt aus

Da es weniger als 6 Meldungen gab bis gestern Abend muss die Regatta am Sonntag leider ausfallen.
Für die Hansa-Regatta am 4. September bitte rechtzeitig melden!
Beste Grüße vom Regattawart Karl Prömpeler-Kuhn

Bootssharing an der HSK

Unser Clubkamerad Klaus Kirchmer bietet für 2022 ein Bootssharing für seinen Kielzugvogel an.

Bei Interesse meldet euch bitte bei Klaus Kirchmer (k.kirchmer@t-online.de)

Saisonstart der Kollerfähre am 16.03.2022

Die Kollerfähre nimmt am 16.03.2022 den Betrieb wieder auf.

Vorsaison (16. bis 31.03.2022) & Nachsaison (01.10. bis 30.10.2022)
von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Hauptsaison (01.04. bis 30.09.2022)
von 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Mittagspause von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Montags und dienstags findet kein Fährbetrieb statt (Ausnahme sind Feiertage)

Je nach Witterung wird an ausgewählten Tagen der Fährbetrieb in den Abendstunden verlängert.

Fußgänger 1,00 €
Radfahrer 1,50 €
Mofa, Trike, Motorrad 2,50 €
PKW 4,50 €
PKW mit Rückfahrtn 8,00 €
Pkw mit Anhänger 6,50 €
Wohnmobile, Bus, Pkw, 10er Karte 36,00 €
Punktekarte für Fußgänger, Fahrradfahrer und Motorräder 18,00 €

Die Kollerfähre Brühl ist ein Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs – in allen Stufen gilt 3G. Es kann zu stichprobenartigen Kontrollen durch den Betreiber oder die Behörden kommen.

In der Warn- und Alarmstufe gilt FFP2-MASKENPFLICHT und in der Basisstufe medizinische Maskenpflicht. Bitte führen Sie einen digitalen Nachweis bezüglich 3 G sowie ein Ausweisdokument mit sich. Es gilt die aktuell gültige Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg.
Quelle: Aktuelles aus Brühl