Wir laden wieder herzlich ein zu der herbstlichen Gaudi für Hartgesottene und Liebhaber herzhafter Leckereien. Nebenbei gesagt sucht Torsten Husenmann noch Helfer für
Optis auf- und abbauen
Tomaten besorgen und in Scheiben schneiden
Zwiebeln dito
Eisbergsalat vorbereiten
Helferstunden werden anerkannt!
Bitte Anmeldung nicht vergessen!
Bei schönstem Sommerwetter fand am 14. September das traditionelle Stegfest statt. Ein Wiedersehensfest für alte Mitglieder und eine Kennenlerngelegenheit für neue Mitglieder.
Die Beteiligung bei der Wettfahrt um die Insel war sehr gut und alle aktiven Segler durften sich über guten Wind und über ein Geschenk freuen. Der Flammkuchen, der pausenlos heiß und knusprig aus dem Ofen kam, war eine leckere Neuheit bei diesem Fest.
Fotos wie immer im internen Bereich der Webseite www.hsk-lu.de
Das war ein toller Jahresauftakt in die Saison 2019.
21 mutige Schwimmer stürzten sich in die Fluten des Otterstädter Altrheins. Danach konnten sie sich am Lagerfeuer aufwärmen und mit Grillwürsten und Glühwein bzw. Kinderpunksch wieder stärken. Zahlreiche Vereinsmitglieder ließen sich dieses fröhliche Schauspiel nicht entgehen und feuerten die Schwimmer an.
Danke an die Organisatoren fürs Feuer, den Grill, den heißen Glühwein und DANKE an die mutigen Schwimmer für diesen gelungenen Jahresauftakt!
Alle Fotos findet ihr auf unserer Webseite im internen Bereich.
Hallo HSKler,
ich hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachtstage und freut euch auf unser diesjähriges Neujahrstreffen.
Am 01.01.2019 wollen wir auf dem HSK Gelände den Grill anmachen und die neue Saison mit einem kleinen Umtrunk, Grillen, Lagerfeuer etc. eröffnen. Wer Lust hat, kann dann vor dem Grillen kurz auf eigene Verantwortung das Jahr auch schwimmerisch begrüßen. Das Schwimmen ist absolut freiwillig und erfolgt auf eigenes Risiko.
Wir werden um 15 Uhr auf dem Gelände sein und freuen uns über alle die kommen, mitschwimmen (15 Uhr Sprung ins Wasser, sofern die Witterung dies zu lässt) und das neue Jahr begrüßen wollen. Es dürfen auch gerne neue Schwimmer zur Gruppe dazustoßen.
Dieses Mal stellen wir heißen Glühwein und Kinderpunsch gegen geringe Kostenerstattung bereit. Bitte Trinkbecher mitbringen.
Das Essen bringt jeder selber mit.
Das heißt mitzubringen sind: Essen, Teller, Tassen, Gute Laune, Schwimmsachen
Bis dahin einen guten Start ins neue Jahr Gerhard Schmitz
Unser „kleines“ Stegfest war eine runde Sache und gar nicht mal so schlecht besucht. Das Wetter war uns gnädig. Während anderswo Unwetter schlimme Schäden anrichteten, blieb es bei uns bei schwülem heißem Wetter tagsüber trocken. Und auch der leichte Regen am Abend störte nicht weiter.
Es gab sogar ein kleines bisschen Wind bei unserer Rundfahrt um die Leberwurstinsel, die Karl Prömpeler-Kuhn veranstaltete. 15 Boote beteiligten sich und wurden mit einer Siegerehrung und T-Shirts belohnt.
Höhepunkt waren die Bootstaufen. Neptun persönlich kam vom Wasser her, begleitet von bezaubernden Nixen, und taufte insgesamt 8 Boote. Diese Boote segeln nun mit Neptuns Segen auf unserem Otterstädter und wir wünschen ihnen allzeit gute Fahrt.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Bar lockte mit leckeren Cocktails und kühlen Getränken. Die Jugend hatte wieder für ein reichhaltiges Kuchenbuffet gesorgt. Die Gäste konnte ihre Speisen an den aufgestellten Grills selbst grillen. Und da jeder sein eigenes Essen mitbrachte kann auch das Essen nur köstlich gewesen sein.
Ein lauer schöner langer Abend mit Lagerfeuer und Übernachtung am Steg (wer wollte) war ein gelungener Abschluss dieses schönen heißen Tages.
Vielen Dank an alle, die so fleißig mitgeholfen haben, auch beim Abbau am kommenden Morgen. Ohne euch, ihr tollen HSKler könnten wir solch ein Fest nicht stemmen.
Alle Fotos sowie das Ergebnis der Stegfestrundfahrt und die Taufsprüche finden Mitglieder auf der Homepage im internen Bereich.
Liebe Mitglieder, nachdem bei der Mitgliederversammlung der Wunsch geäußert wurde, das Stegfest nur im Rahmen der HSK-Mitglieder und ihrer Gäste zu feiern fanden wir dafür nur einen passenden Termin: Samstag, den 9. Juni 2018. Im Anschluss an den Arbeitsdienst wollen wir ab 14 Uhr gemeinsam feiern. Bei diesem Termin können dann auch alle Boote getauft werden, die noch nicht getauft sind. Alle Bootsbesitzer, die taufen möchten, können sich gern mit Mechthild Hildebrand abstimmen: mechthild.hildebrand@hsk-lu.de
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Festausschuss bestellt genügend kühle Getränke. Für ein Kuchenbuffet ist wieder durch die Jugend gesorgt. Das Essen (zum Grillen) bringt jeder selbst mit.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf das Wiedersehen mit Euch!
Preise: Vorverkauf 5.- Euro / Jugendl. 3.- Euro
Abendkasse 7.-/ 5.- Euro Jugendl.
Kinder bis 14Jahre frei!
Das Segeljournal 1/2018
„Vor über 400 Jahren wurde das berüchtigte Kap Hoorn durch niederländische Seefahrer entdeckt. Die Umrundung der Südspitze Südamerikas unter Segeln galt lange Zeit als lebensgefährlich, das Seegebiet rund ums Kap gilt als größer Schiffsfriedhof der Welt.“
Wir haben Gelegenheit diese Reise gefahrlos in Bild und Ton auf uns wirken zu lassen. Unsere 2 Abenteurer PETER KRATT & MICHAEL BECKER
nehmen uns mit an Bord und bescheren uns einen spannenden und kurzweiligen Abend. Beide sind engagierte Segler aber keine Profis und so ist es ein Vortrag unter dem Motto „von Seglern für Segler“.
Gäste anderer Clubs sind herzlich willkommen! Die Nachricht bitte an andere interessierte weiterleiten – Danke