Old-Rhein-river runaboat for all Dick-ship lovers
(auf „Alt“-Deutsch: Altrhein Wanderfahrt für Häusles-Boote)
Auch dieses Jahr ist vorgesehen, wieder einmal die Altrheine oberhalb von Speyer zu bereisen. Der Start zu dieser mehrtägigen Wanderfahrt erfolgt an Fronleichnam, den 26.05.2016 von unserem Stützpunkt Reffenthal, der Seglervereinigung Mannheim, im Angelhofer Altrhein. Um eine Anmeldung bis zum 23.05.16 wird gebeten.
An der Teilnahme interessierte Boote aus Mannheim und Otterstadt können nicht nur am Vormittag des Starttages, sondern auch bereits während der Woche unseren Stützpunkt Reffenthal anlaufen. (Insoweit wird die Anmeldung beim Stützpunktleiter Günther Mall; Tel: 06202/4094963; erbeten).
Der Terminplan:
Do. 25.05.16: Gegen 12.00 Uhr Abfahrt im Angelhofer Altrhein (Rhein-km 406,2), via Schiffsbauplatz Altlußheim (Rhein-km 399,4) zur Kaffeepause. Weiter zum Oberhäuser Altrhein (Rhein-km 391,9). Kleiner Umtrunk am Bootshaus Motorbootclub Oberhausen. Übernachtung vor Anker, im legendärer Stern. Selbstversorgung durch eigene Kombüse.
Fr. 27.05.16: Nachmittags 14:00 erfolgt vom Oberhäuser Altrhein die Weiterfahrt des Geschwaders in den Philippsburgburger Altrhein (Rhein-km 389,3 re) zur Übernachtung an der Steganlage des Ski- und Kanuclubs Philippsburg. Die Bordküche kann an diesem Abend ruhen, da uns die dortige Clubgaststätte viele kulinarische Köstlichkeiten bietet.
Sa. 28.05.16: 1. Alternative bei Pegel Sp. > 3,60 m, 10:00 Uhr Weiterfahrt in den Lingenfelder Altrhein (Rhein-km 386,6 li). Warschau! Ober-und unterhalb der Einfahrt liegen Buhnen! Dort 0,8 km paddeln oder segeln bis zum Schäfersee (Motorbenutzung verboten!). Anlegen beim Lingenfelder Segelclub. Mittagessen an Bord.
Nachmittag ggf. Wanderung durch das Dickicht des Auwaldes zum „Denkmal“ am Rheinufer (Rhein-km 387,5) und der versunken Lokomotive.
Abends 18:00 Uhr ist eine Wanderung nach Mechtersheim in den „Jägerhof“ zu einem würdigen Abschlussessen geplant.
Alternative bei Pegel Sp. < 3,60 m, 10:00 Uhr Weiterfahrt in den Hafen Germersheim ( Rh. Km 385,4 li). Wir übernachten vor Anker oder am Bootshaus des Motorbootclubs Germersheim (MBC).
Nachmittags wandern wir durch den Hafen bis zum Einlauf des Lingenfelder Altrheins. Abends 19:00 Uhr Abschlußessen in der Gaststätte des MBC oder im „Fröhlichen Hecht“
So. 07.06.15: 11.00 Uhr Rückreise zu Tal zu den jeweiligen Stützpunkten.
Es sind mit ca. 30.-€ pro Boot für Liege-/Genehmigungsgebühren, Besichtigungen,etc. zu rechnen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Ausreichendes Ankergeschirr ist mitzunehmen. Es wird gebeten, auf dem Rhein im lockeren Konvoi zu fahren um bei evtl. Motorpannen aushelfen zu können. Vorauseilende Einzelfahrer sind verpflichtet an den jeweiligen Etappenzielen Freibier auszugeben. Die Neulinge erhalten vor der Abfahrt die Rhein-Stromkarte der SVM, damit sie den Heimweg finden und wissen wo die Buhnen liegen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Anmeldung, Verbesserungsvorschläge und Fragen an:
Friedrich Schneider, Speyer (SV Mannheim)
Tel: 06232/41907
mobil: 0157/79686411
E-Mail: chrifri.schneider@googlemail.com