Archiv für den Monat: November 2015
Einladung zur SCO Winterworld am 30.01.2016
Unser Nachbarverein veranstaltet wieder seine „Winterworld“ und auch wir sind eingeladen: „Mittlerweile schon traditionell treffen sich viele unserer Mitglieder mitten im Winter, dieses Jahr am Samstag den 30.01.2016, um die lange Saisonpause drastisch zu verkürzen. Wir nennen das die Winterworld. Und wie der Begriff schon sagt, wird hier stets versucht an diesem Abend in ein Geschehen einzutauchen, daß von der Winter Tristesse ablenkt.
Und das machen wir diesmal! Wir lassen es so richtig krachen… Wer es kennt, schätze es, das Tanzlokal Old Style in Speyer, dort wird es passieren…
- Mit kulinarischer Untermalung wie z.B.
Vorspeise
Gebratener Hokkaidokürbis mit marinierten Linsen und Walnüssen
oder
Seafoodsalat mit Limette im Gläschen
oder
rosa gebratenes Roastbeef mit geschmortem Zimtpaprika
Hauptspeise
z.B. Geschnetzeltes vom Strauß in einer Szechuan- Pfeffer-Sauce mit geschmorten Karotten und Kräuterkartöffelchen
usw.
- legt der DJ Platten auf und das für jeden Geschmack. Alle Tänzer und Paare können sich so richtig austoben und nach Lust und Laune Tanzen, Quatschen oder Essen. Den ganzen Abend lang, denn das Lokal wurde bereits vom SCO für diesen Abend gemietet.
- „Special offer“ für unsere Sänger: KARAOKE…
Da freuen wir uns, wenn wir mit unseren Freunden, rund um den Ottertädter Altrhein, den Abend genießen dürfen! Karten dazu gibt es über den Organisationsobmann des SCO, Karl-Heinz Mayer (Tel 0176 327 359 17). Karten können aber auch per mail (Homepage SCO) bestellt werden. Wie die Jahre zuvor auch, berechnen wir 39,-€ für je Karte und Person. Darin ist Essen und Unterhaltung enthalten. Getränke sind stets direkt zu begleichen. Samstag 30.01.2016, Einlass 19:30 Uhr. Plakat Winterworld 2016
Einladung zum Filmabend am 11.11.15
Filmabend im DEUTSCHEN FILM- UND FOTOTECHNIK MUSEUM
Deidesheim, Weinstr. 33 am Mittwoch, den 11. November 2015 um 18.30 Uhr
Unterwegs in Portugal – Ein Film von Willy Dumont. Details s. Einladung Filmabend 11.11.15
Relegation zur Segelbundesliga
58 Vereins-Crews kämpften vom 09. bis 11. Oktober vor Glücksburg auf der Flensburger Förde um die sechs zu vergebenden Plätze in der 2. Segelbundesliga 2016.
Wir HSKler, Christian Fliegel, Wolfgang Mayer, Matthias und Wolfgang Staud waren an diesem Super-Regatta-Wochenende dabei und haben die HSK ehrenhaft vertreten.
Anreise war am Donnerstag. Am Freitagmorgen konnten wir auf den Liga-Booten J/70 und Bavaria B/One trainieren, bevor am Freitagmittag der erste Startschuss für die Ausscheidungsrennen fiel.
Bei Winden um 2 bis 4 Bft. absolvierten wir zwei Wettfahrten am Freitagmittag, vier Wettfahrten am Samstag und noch eine Wettfahrt am Sonntagmorgen. Aber wir segelten nicht gut genug. Die Konkurrenz war zu stark. Uns blieb da nur das Hinterherfahren. Mit 3 vierten, 3 fünften und 1 sechsten Platz wurden wir 51. von 58 Mannschaften.
Die Veranstalter, Flensburger Segel-Club und Deutscher Hochseesportverband HANSA, haben sich kräftig ins Zeug gelegt und eine hervorragend organisierte Veranstaltung durchgezogen. Es war ein großartiges Event. Nicht zuletzt deshalb kam und kommt die Veranstaltung bei den Seglern so gut an.
Die Segler von der HSK werden zum nächsten Qualifikationsgipfel sicherlich wiederkommen und ihr Glück erneut suchen.
- Flagge zeigen! Das Motto der HSK
- Auf dem Weg zum Start. Fliegender Wechsel der Mannschaft direkt auf den Booten
- Schnell zum Start
Neue Stegdienstliste für 2016 online
… auf der Webseite im internen Bereich. Bitte Termine rechtzeitig eintragen.